Von der Skizze zum fertigen Motiv
Wenn du neu in der Welt der Aquarellmalerei bist und nach einem einfachen, aber dennoch wunderschönem Motiv suchst, dann sind Aquarell Pilze für Anfänger *innen eine wunderbare Wahl. Pilze bieten dir die Möglichkeit, einfache Formen mit lebendigen Farben und spannenden Details zu kombinieren. In diesem Blogbeitrag zeigt dir Sue Schritt für Schritt, wie du von der Skizze bis zum fertigen Motiv malst und dabei einfache Aquarelltechniken anwendest, um deine Pilze zum Leben zu erwecken.
Die Skizze: Der Grundstein für dein Motiv
Bevor du zu den Farben greifst, beginnt jedes Aquarellprojekt mit einer soliden Skizze. Für das Pilzmotiv wählst du am besten einfache, runde Formen für den Pilzkopf und lange, schmale Linien für den Stiel.
Eine Skizze ist besonders wichtig, um die Platzierung und die Größenverhältnisse festzulegen. Du kannst deinen Pilz von verschiedenen Perspektiven zeigen: von der Seite, von unten oder sogar mehrere Pilze zusammen in einer Gruppe. Achte darauf, dass die Formen nicht zu perfekt sind – ein bisschen Unregelmäßigkeit verleiht deinen Pilzen einen natürlichen Look.

Grundlegende Aquarelltechniken für Anfänger *Innen
Sobald deine Skizze steht, kannst du mit den Farben beginnen. Für Aquarell Pilze für Anfänger eignen sich einfache Aquarelltechniken besonders gut, wie zum Beispiel das Lasieren. Dabei trägst du eine helle Farbschicht auf und fügst später weitere, dunklere Schichten hinzu, um Tiefe zu erzeugen.
Beginne mit einem zarten Farbauftrag, indem du mehr Wasser und weniger Pigment verwendest. So kannst du Fehler leichter korrigieren und hast die Kontrolle über die Verläufe.
Spiel mit Strukturen: So verleihst du dem Pilz mehr Tiefe
Ein wichtiges Element, das deine Aquarell-Pilze lebendiger wirken lässt, ist die Verwendung von Strukturen. Pilzköpfe haben oft kleine Flecken, Risse oder Schattierungen, die du leicht mit deinem Pinsel nachbilden kannst. Nutze feine Pinselstriche oder sogar einen Schwamm, um unterschiedliche Texturen zu erzeugen.
Tipp: Setze gezielt dunklere Farben an den unteren Rändern des Pilzkopfes ein, um Tiefe zu erzeugen. Dies verstärkt den 3D-Effekt und gibt deinem Bild eine realistische Note.
Hier sind unsere Farbvorschläge aus unserem eigenen Aquarellkasten. Wir haben unseren Urban Watercolor Journey Aquarellkasten verwendet. Er ist mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt. Denn alle Farben harmonieren perfekt miteinander.


Der Umgang mit zarten und hochpigmentierten Farben
Für ein harmonisches Aquarellbild ist es wichtig, zwischen zarten und hochpigmentierten Farben zu wechseln. Zunächst kannst du mit zarten, verdünnten Farbtönen die Grundflächen deiner Pilze anlegen. Wenn die erste Schicht getrocknet ist, fügst du dunklere, sattere Farben hinzu, um Schattierungen zu setzen.
Experimentiere mit verschiedenen Farbmischungen. Durch die Kombination von zarten und kräftigen Farben erhält dein Motiv mehr Tiefe und Lebendigkeit.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aquarell Pilze malen für Anfänger *innen Video-Tutorial
In unserem neuesten YouTube-Video führt dich Sue Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess des Aquarell Pilze Malens. Von der Skizze bis hin zu den letzten Details erfährst du alles, was du wissen musst, um dein eigenes Steinpilz Kunstwerk zu erschaffen.
Feine Details für einen lebendigen Look
Sobald deine Pilze ihre Grundform und Farbe haben, geht es an die Feinarbeit. Details wie kleine Punkte, Rillen im Pilzstiel oder feine Schatten um die Pilzköpfe sorgen für einen lebendigen Look. Verwende einen sehr feinen Pinsel, um diese Details sorgfältig aufzutragen.
Du kannst zusätzlich mit einem fast trockenen Pinsel ganz feine Linien oder Akzente setzen, um die Adern der Pilze oder andere feine Strukturen herauszuarbeiten.
Aquarell Pilze für Anfänger *innen – Einfache Techniken für tolle Ergebnisse
Das Malen von Aquarell Pilzen für Anfänger ist eine großartige Möglichkeit, die Grundlagen der Aquarellmalerei zu üben und deine Technik zu verbessern. Mit einfachen Schritten von der Skizze bis hin zu Details wie Struktur und Farbschichten kannst du wunderschöne Motive erschaffen, die sowohl anfängertauglich als auch beeindruckend sind. Durch das Spiel mit zarten und intensiven Farben, gepaart mit den richtigen Techniken, wird dein Aquarellbild lebendig und ein echter Hingucker.

Du möchtest weiter mit uns malen lernen?
In unserem Newsletter gibt es regelmäßig neue Tipps & Tricks zum Aquarell malen für dich.
Freebie Malvorlage
Oder lade jetzt unsere exklusive Teekanne Malvorlage, inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung herunter und starte direkt durch. Wenn du gerade erst in die Welt der Aquarellmalerei eintauchst, ist unser Teekannenmotiv perfekt für dich geeignet.
Aber das ist noch nicht alles – neben der Malvorlage erhältst du per Email auch unsere besten Tipps & Tricks, um dir den Start in dein Aquarellabenteuer zu erleichtern
